Stationen meines Lebens
- 1969 Beginn meiner spannenden Reise, womit ich von klein auf ausgestattet wurde: mit Humor, mit einer tiefen Liebe zu Mensch-Tier-Natur, mit dem Bedürfnis nach Spiritualität, mit Freude an Musik und Neugier zu allem, was zwischen Himmel und Erde so möglich ist …
- 1997-2012 Arbeit als ev. Pfarrerin
- 2010-2014 Aufbau und Leitung von Therapiezentrum Arche Kunterbunt: Gnadenhof für Tiere und Auszeithof für Menschen in Lebenskrisen
- seit 2011 Praxis für Lebensberatung und Trauerbegleitung
- 2013-2015 Arbeit als Krankenhausseelsorgerin in Freiburg
- 2012-2023 Selbstständigkeit als Theologin und freie Rednerin;
- 2015-2020 im Pflegeheim St. Elisabeth in Elzach in der psychosozialen Begleitung von Menschen mit Demenz, Seelsorgerin und Sterbebegleiterin; QM „Sterbekultur“ im Pflegeheim; Stellv. Leitung der Sozialen Betreuung;
- seit Februar 2019 freiberufliche Dozentin in der Aus- und Weiterbildung von Betreuungskräften
- seit November 2019 nebenberufliche Organistin der ev. Kirchengemeinden Elzach und Oberprechtal
- seit Mai 2020 Co-Autorin und Autorin
- 15.7.2020 Gründung von "Abschiedskultur Birgit Proske" zur Förderung der Themen um Abschied, Trauer, Sterben und Tod in unserer Gesellschaft;
- seit November 2020: Anstellung im Paul-Gerhardt Werk e.V. in Offenburg im Bereich: Gesundheitliche Versorgungsplanung; Moderation ethischer Fallbesprechungen; zentrales Qualitätsmanagement;
- seit März 2023 außerdem Teil des Palliativ-Konsil-Teams; Begleitung und Unterstützung in pall. Situationen;
- April 2023 erscheint das Fachbuch "Vom Umgang mit Trauer im Pflegealltag" bei der Schlüterschen Verlagsgesellschaft
- August 2023
Auszeichnung
mit dem
Buchtipp-Label
vom
Gesundheitswirtschaftskongress 2023
/
Dezember 2023 Topseller Platz 2 in der Rubrik "Pflegepraxis". - seit Januar 2024 nebenberufliche Organistin der ev. Kirchengemeinde Offenburg, weitere Einsätze in Elzach/Oberprechtal und seit August 2024 in der JVA Offenburg.
- Juli 2024 ehrenamtliches Jurymitglied bei "Start Social". Begutachtung eingereichter sozialer Projekte
- September 2024 Weiterbildung zur Generationenberaterin (IHK) beim Instutit für GenerationenBeratung, Margit Winkler
- Oktober 2024 Weiterbildung zur MHFA-Ersthelferin (Mental Health First Aider - Psychologische Ersthelferin)
- Februar 2025 Dozentin für Religionslehre und Religionspädagogik an der Paritätischen Schule für Soziale Berufe für die Ausbildungs-Klassen "Sozialpädogogische Assistenz" und "Direkteinstieg Sozialpädagogische Assistenz Kita"
- Februar 2025 ehrenamtliche
Kindergottesdienst-Mitarbeit in Offenburg
Hobbies: meine Tiere aus dem Tierschutz; große Liebe zur Musik: Singen, Klavier und Orgel spielen; Fotografie;